Das Nachhaltigkeitsverständnis der Migros Industrie umfasst die gesamte Wertschöpfungskette:
Vom Anbau und von der Beschaffung der Rohstoffe über die Verarbeitung im Betrieb bis hin zum Konsum und Recycling. Dabei werden geschlossene Kreisläufe angestrebt.
Das Engagement für Nachhaltigkeit zeigt sich in ökologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zielen.
Das Engagement für Nachhaltigkeit der Migros Industrie wird durch die Vision 2040 geleitet. Die Vision 2040 gibt die langfristige Richtung vor, zum Beispiel:
100% nachhaltige Rohstoffe
100% erneuerbare Energie
100% Recycling
Die erste Etappe von Zielen 2015 - 2020 hat die Migros Industrie bereits abgeschlossen.
Die Migros Industrie hat sich weitere herausfordernde Ziele bis ins Jahr 2025 gesteckt in den folgenden Bereichen:
• Rohstoffe und Beschaffung
• Energie und Klima
• Produkte
• Verpackungen
• Kreislaufschliessung und Recycling
• Verantwortungsvolle Arbeitgeberin
• Nachhaltigkeits-Management
Die Zielbereiche werden bis 2025 von allen Unternehmen der Migros Industrie mit Massnahmen bearbeitet.
Mit dem Umwelt- und Nachhaltigkeits-Managementsystem sorgt die Migros Industrie dafür, dass umweltrechtliche Anforderungen eingehalten, Umwelteinwirkungen minimiert und eine kontinuierliche Verbesserung in der Nachhaltigkeit erreicht wird. Die Migros Industrie ist seit 2016 nach ISO 14001 zertifiziert.